Winterwandern in Hafling und Meran 2000
Wanderspass in unberührter Natur
Umgeben von der einzigartigen Bergwelt Südtirols finden Naturliebhaber und Wanderbegeisterte zahlreiche, gut markierte Wege und lohnenswerte Ziele mit herrlichen Panoramaaussichten. Von einfachen Schneeschuhwanderungen, bis zu anspruchsvollen Skitouren, ist alles dabei.
Der Skibus bringt Sie vom Gasthof Sulfner nach Falzeben. Von hier geht’s in einer gemütlichen Wanderung auf Weg Nr. 14 und Bürgeleweg (oder Nr. 50) wieder zum Hotel Sulfner nach St. Kathrein.
Dauer ca. 1 ½ Stunden
Von Parkplatz Hafling/Dorf gelangen Sie über Wanderweg Nr. 16 in ca. 1 Stunde zur Leadner Alm oder Berggasthof Waldbichl.
Dauer ca. 1 ¼ Stunde
ODER
Von Vöran - Parkplatz Grüner Baum aus gelangen Sie auf Wanderweg Nr. 16 zur Leadner Alm oder Berggasthof Waldbichl.
Dauer ca. 1 Stunde
Von Hafling/Falzeben gelangen Sie zu Fuß oder mit der Umlaufbahn aufs Piffinger Köpfl – von dort folgt man dem auch im Winter viel begangenen Wanderweg zur Meraner Hütte (und quert dabei die Skipiste).
Dauer ca. 3 ½ Stunden
ODER
Wenn man mit dem Sessellift von Piffing zur Waidmann-Alm aufsteigt, liegt die Meraner Hütte bereits in Sichtweite – von dort geht’s in einer angenehmen Wanderung wieder retour nach Piffing oder auch direkt zum Ausgangspunkt nach Falzeben.
Dauer ca. 2 Stunden
Von Hafling Dorf geht’s über Weg Nr. 2 zur Wurzer Alm (1707 m). Von dort weiter in südöstlicher Richtung zur Vöraner Alm (1873m). Die Rundwanderung führt Sie auf der Forststraße weiter zur Leadner Alm (1514 m) und schließlich über Weg Nr. 16 zum Ausgangspunkt zurück.
Dauer ca. 4 ½ Stunden
Von Falzeben wandern Sie über die Waimannalm zur Meraner Hütte, weiter auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 bis zum Kreuzjöchl. Abstieg über Moschwaldalm und Maiser Alm nach Falzeben.
Dauer ca. 4 ½ Stunden
Von Falzeben geht’s eben auf Weg Nr. 51 zuerst Richtung Sinichbach, dann ansteigend zur Moschwaldalm (1750m) und weitgehend eben zur Maiser Alm (1783m). Nun folgt man zuerst Weg Nr. 17, dann Nr. 14 Richtung Rotwand bis zur Zuegghütte (1765m). Von dort leichter Abstieg zum Ausgangspunkt Falzeben.
Dauer ca. 3 Stunden
Start in Falzeben – Waidmannalm - Meraner Hütte – Fernwanderweg E5 bis Vöraner Joch – Abstieg über Leadner Alm nach Hafling Dorf – von dort retour mit dem Autobus zum Ausgangspunkt Falzeben.
Tagestour
Wandern in den Bergen bedeutet aktiv entspannen und die frische Bergluft tut einfach gut.